Vorhersage

Situation und mittelfristige Prognose für

Polleninformation für Oberösterreich

Ende der Pollensaison 2025

Da kein nennenswerter Pollenflug mehr registrierbar ist und auch die Wetterlage unbeständig wird, beenden wir heute den Pollenwarndienst O.Ö. für 2025. Wir möchten uns bei allen recht herzlich bedanken, die mitgeholfen haben, dass der Pollenwarndienst als Serviceleistung auch heuer wieder reibungslos funktioniert hat. Sollten uns kleinere Pannen passiert sein, möchten wir uns dafür entschuldigen. Wir melden uns dann wahrscheinlich im Februar zu Beginn der Pollensaison 2026 wieder.

Mit einem Dankeschön und freundlichen Grüßen

Dr. Roland Schmidt und Jutta Schmidt   

 

Für den Inhalt verantwortlich

Pollenwarndienst Oberösterreich des Landes O.Ö. und der Stadt Linz.
Dr. Roland Schmidt und Jutta Schmidt.
Mittelfristige Prognose basierend auf Modelldaten und Pollenzählungen.
Auszugweiser oder vollständiger Nachdruck und Veröffentlichung nur unter Angabe der Quelle gestattet.

Wetterdaten und Prognosen basierend auf synoptischen Daten:
GeoSphere Austria, Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie (ehemals ZAMG).
zum Team

Loading...