Datenschnittstelle / API
In letzter Zeit ist die (inoffizielle) Datenschnittstelle (API) der Pollen+ App vermehrt in fremden Anwendungen aufgetaucht. Da diese API nie für den öffentlichen Gebrauch konzipiert war und die externen Aufrufe eine zusätzliche Belastung für den Webserver darstellten, haben wir uns dazu entschieden, die öffentliche Nutzung dieser API einzuschränken.
Stattdessen bieten wir nun eine offizielle API an, welche die wichtigsten Vorhersagedaten liefert. Dazu gehören die Pollen-Vorhersagedaten, sowie das Allergierisiko für heute und die kommenden drei Tage.
Voraussetzungen zur Nutzung dieser API:
- Ein API Key, der von uns zur Verfügung gestellt wird.
Bitte benutzen Sie dieses Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an infohub(at)polleninformation.at und teilen Sie uns mit, wofür Sie die Datenschnittstelle verwenden möchten. Wir lassen Ihnen daraufhin Ihren persönlichen API Key zukommen. - Werden die Daten in öffentlich verfügbaren Anwendungen genutzt, ist die Nennung der Datenherkunft verpflichtend. (Österreichischer Polleninformationsdienst, www.polleninformation.at)
- Die Anzahl der Aufrufe der API basieren auf einer Fair-Use Basis, um den Webserver nicht zu sehr zu belasten. Bei unverhältnismäßig häufigen Aufrufen behalten wir uns das Recht vor, den Zugang wieder zu sperren. Da sich die Vorhersagedaten nicht laufend ändern, ist ein Datenabruf alle 4 Stunden in den meisten Fällen völlig ausreichend.
- Die Daten aus der API dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
- Ein Aufruf der inoffiziellen API der Pollen+ App, beginnend mit den URLs:
https://www.polleninformation.at/index.php?id=0&type=15976824 oder https://www.polleninformation.at/index.php?eID=appinterface ist nicht mehr zulässig.
Schnittstellen-Dokumentation
URL zum Abruf der JSON Daten:
Parameter:
- twoLetterIsoCountryCode
Der zweistellige Ländercode des gewünschten Landes (https://en.wikipedia.org/wiki/ISO_3166-1_alpha-2)
Mögliche Werte: AT, CH, DE, ES, FR, GB, IT, LV, LT, PL, SE, TR, UA - twoLetterIsoLanguageCode
Der zweistellige Sprachcode für die Rückgabe der Titel der Allergene (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_ISO_639_language_codes)
Mögliche Werte: de, en, fi, sv, fr, it, lv, lt, pl, pt, ru, sk, es, tr, uk, hu - latitude
Der Breitengrad der gewünschten Position. zB: 48.20671631686089 - longitude
Der Längengrad der gewünschten Position. zB: 16.350157610474536 - apikey
Der API-Key, den wir auf Anfrage zur Verfügung stellen
JSON Ergebnis:
{
contamination: [
{
poll_id: 23,
poll_title: "Pilzsporen (Alternaria)",
contamination_1: 3,
contamination_2: 3,
contamination_3: 3,
contamination_4: 3
},
{
poll_id: 5,
poll_title: "Gräser (Poaceae)",
contamination_1: 2,
contamination_2: 2,
contamination_3: 2,
contamination_4: 2
}
],
allergyrisk: {
allergyrisk_1: 8,
allergyrisk_2: 8,
allergyrisk_3: 8,
allergyrisk_4: 8
},
allergyrisk_hourly: {
allergyrisk_hourly_1: [
5,
5,
5,
5,
5,
4,
6,
8,
8,
8,
7,
6,
6,
4,
3,
3,
2,
1,
1,
1,
3,
3,
2,
2
],
allergyrisk_hourly_2: [
2,
2,
3,
3,
3,
3,
3,
4,
5,
7,
8,
8,
8,
8,
7,
6,
5,
6,
5,
4,
4,
4,
3,
3
],
allergyrisk_hourly_3: [
1,
1,
1,
1,
1,
1,
1,
1,
1,
1,
4,
4,
3,
5,
4,
5,
4,
2,
1,
1,
1,
1,
1,
0
],
allergyrisk_hourly_4: [
6,
6,
6,
6,
6,
6,
6,
5,
5,
5,
6,
7,
8,
7,
7,
7,
7,
7,
7,
7,
7,
7,
7,
7
]
}
}
contamination_1: Pollenbelastung heute von 0 (= keine Belastung) bis 4 (= sehr starke Belastung)
contamination_2: Pollenbelastung morgen von 0 bis 4
usw.
allergyrisk_1: Allergierisiko heute von 0 (= keine Belastung) bis 10 (= sehr starke Belastung)
allergyrisk_2: Allergierisiko morgen von 0 bis 10
usw.
allergyrisk_hourly_1: Stündliche Verteilung des Allergierisikos heute von 0 (= keine Belastung) bis 10 (= sehr starke Belastung). (1. Wert = 0-1 Uhr, 2. Wert = 1-2 Uhr, ...)
allergyrisk_hourly_2: Stündliche Verteilung des Allergierisikos morgen von 0 bis 10.
usw.
JSON Ergebnis im Fehlerfall:
{
error: "invalid api key"
}